Zur Produktinfo springen
1 of 4

Fossil

Chase Timer

Regulärer Preis
€259,00
Regulärer Preis
Angebotspreis
€259,00
Inkl. MwSt. Shipping wird beim Checkout berechnet.
Modell
Product details

Die Fossil Chase Timer bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter eine Stoppuhr, einen Timer, eine Alarmfunktion, eine Herzfrequenzmessung, GPS-Tracking, Benachrichtigungen für Anrufe und Nachrichten, Musiksteuerung, sowie eine Schritt- und Kalorienzählung. Zudem ermöglicht sie die Anpassung von Zifferblättern und die Synchronisation mit Smartphones für eine nahtlose Nutzung.

Highlights
  • Männlich
  • Schwarz

Edelstahl

42 mm

Display gefertigt aus Mineral

Delivery time

Lieferung innerhalb von 3 - 5 Werktagen nach Auftragsklarheit via UPS oder DHL

  • Beeil dich, nur noch 1 Artikel auf Lager!
Fossil Chase Timer Uhr
Fossil Chase Timer Uhr
FOSSIL Mod. CHASE TIMER Uhren, Schmuck und Accessoires günstig online kaufen

Chase Timer in detail

  • further information

  • Housing

  • Display

Die Uhr von Fossil, Chase Timer überzeugt durch ihr zeitloses Design und ihre zuverlässige Qualität. Dieses hochwertige Movement garantiert nicht nur Genauigkeit, sondern auch eine lange Lebensdauer, sodass Sie sich auf Ihre Uhr verlassen können, egal wo Sie sind.

Das Gehäuse der Uhr hat einen Durchmesser von 42 mm und besteht aus robustem Edelstahl, der sowohl für seine Langlebigkeit als auch für seine ansprechende Optik bekannt ist. Das edle Design verleiht der Uhr eine maskuline Ausstrahlung und macht sie zum perfekten Accessoire für jeden Anlass.

Das Edelstahl-Armband ergänzt das Gehäuse perfekt und sorgt für einen komfortablen Sitz am Handgelenk. Mit einer Wasserdichtigkeit von bis zu 3 ATM ist die FOSSIL CHASE TIMER zudem ideal für den Alltag geeignet. Die Chronograph-Funktion ermöglicht es Ihnen, Zeitintervalle präzise zu messen, während das Mineralglas zusätzlichen Schutz bietet und die Uhr vor Kratzern bewahrt.

  • The watch case is made of Edelstahl and impresses with its robust workmanship.
  • With a diameter of 42 mm it fits perfectly with the modern style while offering excellent wearing comfort.
  • The polished and satin-finished surfaces provide an elegant look, while the integrated crown protection design makes operation safe and reliable.
  • The slim profile ensures optimal freedom of movement and a harmonious silhouette on the wrist. The design is rounded off by precisely milled lugs that guarantee a seamless transition to the strap.
  • The Chase Timer is equipped with a Display gefertigt aus Mineral and offers a clear, low-reflection view of the dial. With a scratch-resistant coating and high readability from all angles, it ensures optimal legibility.
  • The seamlessly integrated anti-reflective coating minimizes light reflections, while the robust connection to the housing guarantees a secure fit. The flat bezel and precise edge finishing accentuate the modern design and simultaneously protect against bumps and scratches.
Fossil Chase Timer Uhr

Wie wasserdicht ist die FOSSIL CHASE TIMER Uhr und eignet sie sich für das Schwimmen oder Tauchen?

Die FOSSIL CHASE TIMER Uhr hat eine Wasserdichtigkeit von bis zu 100 Metern, was bedeutet, dass sie für das Schwimmen und Schnorcheln geeignet ist. Allerdings ist sie nicht für das Tauchen geeignet, da die Druckverhältnisse beim Tauchen höher sind. Es ist ratsam, die Uhr beim Tauchen abzunehmen, um mögliche Schäden zu vermeiden.

Wie genau ist die Gangreserve der FOSSIL CHASE TIMER Uhr und wie oft muss sie aufgezogen oder aufgeladen werden?

Die Gangreserve der FOSSIL CHASE TIMER Uhr beträgt in der Regel etwa 48 Stunden, wenn es sich um ein automatisches Modell handelt. Bei Quarzuhren ist eine Gangreserve nicht relevant, da sie durch eine Batterie betrieben werden. Wenn es sich um ein Modell mit einem mechanischen Uhrwerk handelt, sollte die Uhr regelmäßig aufgezogen werden, wenn sie nicht getragen wird, um die Gangreserve aufrechtzuerhalten. Bei Quarzuhren muss die Batterie in der Regel alle 1 bis 3 Jahre gewechselt werden, je nach Nutzung.

Wie robust ist das Gehäuse der FOSSIL CHASE TIMER Uhr und hält es den täglichen Beanspruchungen stand?

Das Gehäuse der FOSSIL CHASE TIMER Uhr ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die für ihre Robustheit bekannt sind. Es bietet einen soliden Schutz gegen alltägliche Beanspruchungen wie Stöße, Kratzer und Feuchtigkeit. Die Uhr ist in der Regel wasserabweisend, was sie für den täglichen Gebrauch geeignet macht, sei es beim Sport oder im Alltag. Insgesamt kann man sagen, dass die FOSSIL CHASE TIMER Uhr gut für die täglichen Herausforderungen gerüstet ist und eine langlebige Option für Nutzer darstellt, die eine stilvolle und funktionale Uhr suchen.

Wie einfach ist es, das Armband der FOSSIL CHASE TIMER Uhr zu wechseln, und gibt es verschiedene Optionen für den Austausch?

Das Wechseln des Armbands der FOSSIL CHASE TIMER Uhr ist in der Regel recht einfach und kann ohne spezielle Werkzeuge durchgeführt werden. Die Uhr verfügt über eine Standard-Anstoßmechanik, die es ermöglicht, das Armband schnell und unkompliziert zu entfernen und zu ersetzen. Es gibt verschiedene Optionen für den Austausch, darunter Leder-, Metall- und Silikonarmbänder, die in unterschiedlichen Farben und Designs erhältlich sind. Dadurch können Nutzer ihren persönlichen Stil anpassen und die Uhr je nach Anlass oder Outfit variieren.

Our service and quality promises

  • Support and Service

    Our Quality & Support Team works daily to provide you with the best possible advice if you have any questions.

  • Insured shipping

    Every watch sold is shipped fully insured for its value. There is no risk to you – even for purchases from abroad.

  • Right of withdrawal

    Defects? No problem - exercise your right of withdrawal within 14 days of receipt and receive a quick and easy refund.

  • Authenticity promise

    What we promise you: At Golden-Watches, all new and used watches are genuine.

Watch glossary and interesting facts about the technology

Wie arbeitet ein Sternrad mit verzögerter Umschaltlogik?

Ein Sternrad mit verzögerter Umschaltlogik arbeitet, indem es die Bewegung von Zähnen oder Segmenten in einem synchronisierten Muster steuert, um eine sanfte und kontrollierte Umschaltung zwischen verschiedenen Betriebszuständen zu ermöglichen. Die verzögerte Umschaltlogik sorgt dafür, dass die Umschaltung nicht abrupt erfolgt, sondern zeitlich gestaffelt wird, um mechanische Belastungen zu minimieren und die Lebensdauer des Systems zu verlängern. Dies wird oft durch den Einsatz von Sensoren und Steuerungseinheiten erreicht, die die Position und Geschwindigkeit der Zähne überwachen und die Umschaltvorgänge entsprechend anpassen. Dadurch wird eine präzise Steuerung der Kraftübertragung und der Bewegungsrichtung erreicht, was besonders in Anwendungen mit hohen Anforderungen an die Genauigkeit und Zuverlässigkeit von Bedeutung ist.

Wie wirkt ein Differentialgetriebe im Doppelfederhaus?

Ein Differentialgetriebe im Doppelfederhaus ermöglicht es, dass die beiden Antriebsräder unterschiedlich schnell drehen können, was besonders in Kurvenfahrten wichtig ist. Es besteht aus einem zentralen Differential, das die Drehbewegung gleichmäßig auf die beiden Ausgänge verteilt. Wenn ein Rad in einer Kurve einen größeren Weg zurücklegt als das andere, kann das Differential die Drehzahl des schnelleren Rades erhöhen und die des langsameren verringern. Dies reduziert den Schlupf und verbessert die Traktion und Stabilität des Fahrzeugs. Das Doppelfederhaus sorgt dabei für eine stabile und flexible Lagerung des Differentialgetriebes, was die Lebensdauer und die Effizienz des Antriebsstrangs erhöht.

Wird bei Druckunterschieden die Ganggenauigkeit beeinflusst?

Ja, Druckunterschiede können die Ganggenauigkeit beeinflussen, insbesondere in Systemen, die auf Druckmessungen oder -regelungen angewiesen sind. Veränderungen im Druck können zu Abweichungen in der Funktionalität von Komponenten führen, was die Präzision und Genauigkeit der Messungen oder der Steuerungssysteme beeinträchtigen kann.

Was sind typische Ursachen für Gangunregelmäßigkeiten?

Typische Ursachen für Gangunregelmäßigkeiten sind neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose, muskuläre Erkrankungen, Gelenkprobleme wie Arthritis, Verletzungen oder Schmerzen in den Beinen, Gleichgewichtsstörungen, altersbedingte Veränderungen, Schlaganfälle, bestimmte Medikamente, die die motorische Kontrolle beeinflussen, sowie psychische Faktoren wie Angst oder Depression.