Zur Produktinfo springen
1 of 1

Seiko

Prospex Diver's 1968 Re-Interpretation

Regulärer Preis
€1.350,00
Regulärer Preis
Angebotspreis
€1.350,00
Inkl. MwSt. Shipping wird beim Checkout berechnet.
Modell
Product details

Die Seiko Prospex Diver's 1968 Re-Interpretation verfügt über eine automatische Uhrwerk mit einer Gangreserve von etwa 70 Stunden, was eine präzise Zeitmessung gewährleistet. Sie ist mit einer Datumsanzeige ausgestattet, die sich auf der 3-Uhr-Position befindet. Das Zifferblatt ist mit einer Lumibrite-Beschichtung versehen, die eine gute Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen ermöglicht. Die Uhr hat eine Wasserdichtigkeit von bis zu 200 Metern, was sie für verschiedene Wassersportarten geeignet macht. Zudem ist sie mit einem kratzfesten Saphirglas ausgestattet, das zusätzlichen Schutz bietet. Die drehbare Lünette ermöglicht eine einfache Zeitmessung für Tauchgänge.

Highlights
  • Analog
  • Männlich
  • Blau

Edelstahl

42 mm

Saphir Display

Delivery time

Lieferung innerhalb von 1 - 3 Werktagen nach Auftragsklarheit via UPS oder DHL

  • Beeil dich, nur noch 1 Artikel auf Lager!
Seiko Prospex Diver&

Prospex Diver's 1968 Re-Interpretation in detail

  • further information

  • Housing

  • Display

  • The watch case is made of Edelstahl and impresses with its robust workmanship.
  • With a diameter of 42 mm it fits perfectly with the modern style while offering excellent wearing comfort.
  • The polished and satin-finished surfaces provide an elegant look, while the integrated crown protection design makes operation safe and reliable.
  • The slim profile ensures optimal freedom of movement and a harmonious silhouette on the wrist. The design is rounded off by precisely milled lugs that guarantee a seamless transition to the strap.
  • The Prospex Diver's 1968 Re-Interpretation is equipped with a Saphir Display and offers a clear, low-reflection view of the dial. With a scratch-resistant coating and high readability from all angles, it ensures optimal legibility.
  • The seamlessly integrated anti-reflective coating minimizes light reflections, while the robust connection to the housing guarantees a secure fit. The flat bezel and precise edge finishing accentuate the modern design and simultaneously protect against bumps and scratches.
Seiko Prospex Diver's 1968 Re-Interpretation Uhr

Welche besonderen Funktionen bietet die SEIKO SPB185J1 im Vergleich zu anderen Modellen der Prospex-Serie?

Die SEIKO SPB185J1 bietet im Vergleich zu anderen Modellen der Prospex-Serie einige besondere Funktionen und Merkmale. Zunächst einmal zeichnet sich die SPB185J1 durch ihr elegantes Design aus, das eine Kombination aus sportlicher Robustheit und klassischer Ästhetik darstellt. Sie verfügt über ein hochwertiges Edelstahlgehäuse und ein kratzfestes Saphirglas, das für Langlebigkeit sorgt.

Ein herausragendes Merkmal ist das automatische Kaliber 6R35, das eine Gangreserve von bis zu 70 Stunden bietet, was in dieser Preisklasse bemerkenswert ist. Zudem ist die Uhr bis zu 200 Meter wasserdicht, was sie ideal für Taucher und Wassersportler macht.

Die SPB185J1 hat auch eine einseitig drehbare Lünette, die für Tauchgänge nützlich ist, sowie eine gut ablesbare Ziffernblattgestaltung mit lumineszierenden Zeigern und Indizes, die eine hervorragende Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen gewährleistet.

Im Vergleich zu anderen Prospex-Modellen hebt sich die SPB185J1 durch ihre Kombination aus Funktionalität, Design und technischer Raffinesse ab, was sie zu einer attraktiven Wahl für Uhrenliebhaber macht, die sowohl Stil als auch Leistung schätzen.

Welche Materialien werden bei der Herstellung der SEIKO SPB185J1 verwendet und wie beeinflussen sie die Langlebigkeit der Uhr?

Die SEIKO SPB185J1, Teil der Prospex-Serie, wird aus hochwertigen Materialien hergestellt, die entscheidend für ihre Langlebigkeit sind. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, der korrosionsbeständig und robust ist, was die Uhr vor äußeren Einflüssen schützt. Die Lünette ist oft mit einer speziellen Beschichtung versehen, die Kratzfestigkeit bietet. Das Zifferblatt ist in der Regel mit Saphirglas abgedeckt, das extrem widerstandsfähig gegen Kratzer ist und eine klare Sicht auf die Zeit gewährleistet. Zudem sind die Dichtungen und das Gehäuse so konstruiert, dass sie eine hohe Wasserdichtigkeit bieten, was die Uhr für verschiedene Aktivitäten, einschließlich Tauchen, geeignet macht. Diese Materialien und die sorgfältige Verarbeitung tragen dazu bei, dass die SEIKO SPB185J1 nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern auch langlebig und zuverlässig ist.

Welche Wasserdichtigkeit hat die SEIKO SPB185J1 und eignet sie sich für professionelle Tauchgänge?

Die SEIKO SPB185J1 hat eine Wasserdichtigkeit von 200 Metern, was sie für das Tauchen geeignet macht. Diese Spezifikation bedeutet, dass die Uhr für professionelle Tauchgänge verwendet werden kann, da sie den Druck und die Bedingungen unter Wasser gut standhält. Sie ist somit eine zuverlässige Wahl für Taucher und Wassersportler.

Welche speziellen Technologien oder Innovationen sind in der SEIKO SPB185J1 integriert, die ihre Leistung und Genauigkeit im Vergleich zu anderen Uhren der Prospex-Serie verbessern?

Die SEIKO SPB185J1 ist mit mehreren speziellen Technologien und Innovationen ausgestattet, die ihre Leistung und Genauigkeit im Vergleich zu anderen Uhren der Prospex-Serie verbessern. Eine der herausragenden Eigenschaften ist das Kaliber 6R35, das eine verbesserte Gangreserve von bis zu 70 Stunden bietet. Diese Bewegung sorgt nicht nur für eine präzise Zeitmessung, sondern auch für eine höhere Zuverlässigkeit. Zudem verfügt die Uhr über eine antimagnetische Konstruktion, die sie widerstandsfähiger gegen magnetische Felder macht, was die Genauigkeit in verschiedenen Umgebungen erhöht.

Ein weiteres Merkmal ist das Saphirglas mit einer speziellen Beschichtung, die Kratzfestigkeit und Klarheit gewährleistet. Die Luminova-Beschichtung auf den Zeigern und Indizes sorgt für eine hervorragende Ablesbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen. Darüber hinaus ist die SPB185J1 mit einer robusten Gehäusekonstruktion ausgestattet, die sie wasserdicht bis 200 Meter macht, was sie ideal für Taucher und Outdoor-Enthusiasten macht. Diese Kombination aus fortschrittlicher Technologie und durchdachtem Design hebt die SEIKO SPB185J1 innerhalb der Prospex-Serie hervor und bietet eine herausragende Leistung und Genauigkeit.

Our service and quality promises

  • Support and Service

    Our Quality & Support Team works daily to provide you with the best possible advice if you have any questions.

  • Insured shipping

    Every watch sold is shipped fully insured for its value. There is no risk to you – even for purchases from abroad.

  • Right of withdrawal

    Defects? No problem - exercise your right of withdrawal within 14 days of receipt and receive a quick and easy refund.

  • Authenticity promise

    What we promise you: At Golden-Watches, all new and used watches are genuine.

Watch glossary and interesting facts about the technology

Woran erkennt man eine Fälschung?

Eine Fälschung erkennt man an verschiedenen Merkmalen, wie zum Beispiel an Unterschieden in der Qualität der Materialien, an ungenauen oder unscharfen Druck- und Schriftarten, an fehlenden Sicherheitsmerkmalen wie Hologrammen oder Wasserzeichen, an inkorrekten Seriennummern oder an Abweichungen im Design im Vergleich zum Original. Zudem können auch Geruch, Gewicht und Haptik Hinweise auf eine Fälschung geben. Bei Dokumenten sind oft auch die Papierqualität und die Drucktechnik entscheidend. Fachkundige Prüfungen durch Experten können ebenfalls zur Identifizierung von Fälschungen beitragen.

Welche Reflexionsrate hat ein plasmabeschichtetes Silizium-Zifferblatt bei 550 nm?

Die Reflexionsrate eines plasmabeschichteten Silizium-Zifferblatts bei 550 nm kann variieren, typischerweise liegt sie jedoch im Bereich von 5% bis 15%, abhängig von der spezifischen Beschichtung und den Oberflächenbedingungen.

Zählt ein Werk mit sichtbarer Kupplung zur offenen Mechanik?

Ja, ein Werk mit sichtbarer Kupplung zählt zur offenen Mechanik, da die Kupplung eine direkte Verbindung zwischen den beweglichen Teilen darstellt und die Funktionsweise des Mechanismus sichtbar ist.

Zählt ein Gehäuseprofil ohne Ecken zur Bewegungsfreiheit?

Ein Gehäuseprofil ohne Ecken zählt in der Regel nicht zur Bewegungsfreiheit, da es keine festen Punkte oder Kanten gibt, die die Bewegung einschränken könnten. Die Bewegungsfreiheit bezieht sich normalerweise auf die Möglichkeit, sich innerhalb eines Raumes oder Bereichs zu bewegen, und ein solches Profil würde diese Freiheit nicht beeinträchtigen.