Collection: Junghans

Seit 1861 steht Junghans für präzise Zeitmessung, klares Design und Qualität „Made in Germany“. Die Traditionsmarke aus dem Schwarzwald vereint technische Innovation mit zeitloser Ästhetik – von klassisch-eleganten Modellen bis hin zu modernen Designikonen wie der Max Bill Kollektion.

Sorry, there are no products in this collection

Junghans

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

Junghans ist eine traditionsreiche deutsche Uhrenmarke mit Wurzeln im Schwarzwald – gegründet 1861 im idyllischen Schramberg. Die Marke vereint deutsche Ingenieurskunst mit zeitloser Ästhetik: mechanische Uhren, Funkuhren und stilvolle Klassiker im Bauhaus-Stil spiegeln den Anspruch wider, Präzision und Design harmonisch zu verbinden. Ob Daily Watch oder Design-Ikone – Junghans spricht Menschen an, die Substanz, Eleganz und Understatement gleichermaßen schätzen.

Gegründet von Erhard Junghans und seinem Schwager im Jahr 1861 als Hersteller von Uhrenteilen, wuchs Junghans rasch durch Innovationskraft und amerikanische Produktionsmethoden. Um 1903 war Junghans bereits die weltweit größte Uhrenfabrik. Mit dem Eintritt ins 20. Jahrhundert folgten technische Highlights – von Funkuhren über die Zusammenarbeit mit Bauhaus-Designer Max Bill bis zum ersten digitalen Funkchronographen. Trotz schwieriger Phasen blieb Junghans seinem Erbe verpflichtet: 2009 wurde die Marke lokal übernommen und neu belebt, modernisierte Produktion und Designlandschaft. Heute steht sie für zeitlose, designbewusste Uhren mit technischem Tiefgang.

  • 1861: Gründung der Uhrenmanufaktur in Schramberg – Beginn einer Uhrentradition.
  • 1903: Junghans wird zur größten Uhren- und Uhrenfabrik weltweit.
  • 1927–1950er: Erweiterung auf Armbanduhren, Zusammenarbeit mit Max Bill prägt klassisches Design.
  • 1972: Offizieller Zeitnehmer der Olympischen Spiele in München – technische Reputation auf globaler Bühne.
  • 1990–1991: Einführung des ersten digitalen Funkchronographen (Mega 1) und kurz darauf der analogen Mega-Funkarmbanduhr – Innovation in Perfektion.
  • 2009: Rückkehr unter lokale Leitung – Reorganisation mit Fokus auf Tradition und Zukunft.
  • 2011: 150-jähriges Jubiläum gefeiert mit limitierten Meister-Modellen – Hommage an legendäre Handwerkskunst.
  • 2018: Wiederbelebung des historischen Werkgebäudes (Terrassenbau) als Museum – Uhrenkultur lebendig inszeniert.
  • 2020–2025: Technologische Weiterentwicklungen wie Solar-Funkwerke, Connected-Module und limitierte Klassiker erweitern das Sortiment.
Seiko Uhr

Unsere Service- und Qualitätsversprechen

  • Support und Service

    Unser Quality & Support Team arbeitet für Sie tagtäglich daran, Sie bei Fragen bestmöglich zu beraten.

  • Versicherter Versand

    Jede verkaufte Uhr wird über den vollen Wert versichert versendet. Es besteht kein Risiko für Sie – auch nicht bei Käufenaus dem Ausland.

  • Widerrufsrecht

    Mängel? Kein Problem - Nutzen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihr Widerrufsrecht und erhalten Sie den Kaufpreis schnell und unkompliziert zurück.

  • Echtheitsversprechen

    Was wir Ihnen versprechen: Auf Golden-Watches sind alle neuen und gebrauchten Uhren echt.

Das sagen unsere weltweit zufriedenen Uhrenkäufer:

Alles wie beschrieben und abgebildet, sicher verpackt und schnell versandt. Gute Kommunikation während des gesamten Ablaufs. Kann ich empfehlen, würde wieder dort kaufen.

Alexander B. via Trustpilot

Die Uhr wirkt hochwertig verarbeitet und läuft sehr genau. Preis-Leistung ist absolut überzeugend. Würde wieder kaufen.

Claire Cooper

Elegantes Design, passt sowohl zum Anzug als auch in der Freizeit. Kommunikation mit dem Verkäufer war freundlich und unkompliziert.

Sara Bond

Very satisfied with this watch – elegant design, keeps perfect time, and feels comfortable on the wrist. The item arrived quickly, well packaged, and exactly as described. Would definitely buy again.

Nikolay Balushev

Bin sehr zufrieden – die Uhr sieht edel aus, ist leicht und angenehm am Handgelenk. Auch nach längerem Tragen keine Probleme. Jederzeit wieder.

Angela McCafferty

Stilvolle Präzision aus dem Schwarzwald

Die Marke Junghans ist ein Sinnbild deutscher Uhrmacherkunst: Seit 1861 entstehen im Schwarzwald elegante Zeitmesser, die Technik und Design in perfekter Balance verbinden. Kein Wunder also, dass jede Armbanduhr von Junghans schon beim ersten Blick überzeugt – ganz gleich, ob für Damen oder für Herren.

Design trifft Technik

Im Zentrum steht eine klare Formensprache: Unter der Kollektion „Edition“ sind Modelle zu finden, die neben klassischen Varianten auch besondere Ausführungen bieten. Ob ein Chronograph mit feinen Zeigern oder eine solarbetriebene Variante – die Auswahl ist groß. Ein Modell wie der Chronoscope zeigt eindrucksvoll, wie Funktion (z. B. Stoppuhr) und Stil (schlankes Gehäuse) Hand in Hand gehen. Hochwertige Materialien unterstreichen den Anspruch: Saphirglas, edle Gehäuse und ausgewogene Proportionen.

Für Frauen, Männer – und besondere Geschenke

Für Damen gibt es feiner dimensionierte Modelle mit elegantem Blatt und oft filigranem Band – ideal als stilvolles Geschenk. Für Herren stehen kraftvolle Varianten mit größerem Durchmesser und markanten Funktionen zur Wahl. Darüber hinaus sind Editionen mit außergewöhnlichem Finish oder limitiertem Charakter oft verfügbar – perfekt, wenn man etwas Besonderes sucht.

Ihr Einkaufs-Erlebnis online

Wer ein Modell aus der Kollektion von Junghans findet, kann es bequem im Onlineshop in den Warenkorb legen. Dank klarer Informationen zu Neuheiten, technischen Details und Editionen lässt sich gezielt wählen. Ob Automatik, Solar oder Quarz – die Technik ist transparent dargestellt, sodass man genau weiß, worauf man sich einlässt.

Fazit

Eine Junghans-Uhr ist mehr als nur Zeitmesser; sie steht für Stil, Technik und deutsche Manufakturqualität. Ob für den Alltag oder besondere Momente – mit einer Junghans – als Chronograph oder klassisches 3-Zeiger-Modell – setzt man auf Langlebigkeit und Ästhetik.

FAQ´s zu Junghans

Was zeichnet die Marke Junghans aus?

JUNGHANS ist ein Symbol deutscher Uhrmacherkunst und Präzision. Gegründet im Schwarzwald, vereint die Marke traditionelle Handwerkskunst mit innovativer Technologie. Ihre klaren, reduzierten Designs – allen voran die Bauhaus-inspirierte Max-Bill-Linie – stehen für Understatement, Qualität und zeitlose Schönheit.