Collection: BULOVA

Seit 1875 verbindet BULOVA New‑York‑Heritage mit innovativen Quarz‑ und Automatikwerken. Ikonen wie die Precisionist mit kontinuierlich gleitendem Sekundenzeiger (Genauigkeit: Sekunden pro Jahr) und der weltrauminspirierte Lunar Pilot Chronograph setzen Maßstäbe in Präzision und Design. Für alle, die eine markante Uhr mit Raumfahrt‑Story und High‑Tech‑Innenleben suchen.

Price Zurücksetzen
0
329
Preis: €0 – €329
sortieren nach
Filtern und sortieren
Filtern und sortieren

1 Produkt

Availability
Price

1 Produkt

BULOVA

  • Firmenporträt

  • Geschichte

  • Meilensteine

Bulova ist ein traditionsreiches amerikanisches Uhrenunternehmen, entstanden 1875 in New York durch den Einwanderer Joseph Bulova. Es steht für eine gelungene Symbiose aus Handwerkskunst, präziser Technik und visionärem Design – dabei reicht das Portfolio heute von eleganten Dresswatches bis hin zu technisch fortschrittlichen Zeitmessern wie der Accutron oder der Curv. Die Marke überzeugt mit ihrem historischen Erbe und ihrer modernen Interpretation von Präzision und Stil.

Die Ursprünge beginnen im Jahr 1875, als Joseph Bulova einen Schmuckladen in New York gründete und sich bald auf Uhren spezialisierte. Bereits 1912 etablierte Bulova in Biel, Schweiz, eine Fabrik zur serienmäßigen Massenproduktion mit austauschbaren Komponenten. In den 1920er und 30er Jahren war Bulova führend in Design und Marketing – mit dem ersten Radiowerbespot 1926 bis hin zum ersten TV-Werbefilm 1941. Während des Zweiten Weltkriegs trug Bulova wesentlich zur Kriegsproduktion bei und schulte Veteranen im Uhrmacherhandwerk. Den Eintritt ins Zeitalter der Elektronik markierte 1960 das Modell Accutron mit Stimmgabel-Technologie – eine Innovation von außerordentlicher Genauigkeit. Die Zusammenarbeit mit NASA mündete nicht nur in Zeitmessinstrumenten für 46 Weltraummissionen, sondern auch in der Historie einer Uhr, die 1971 statt der defekten Omega Chronographen durch Astronaut David Scott auf dem Mond getragen wurde. In den Folgejahren setzte Bulova immer wieder Maßstäbe – etwa mit der ultrapräzisen Quartz Precisionist oder mit der Curv-Linie, dem weltweit ersten gekrümmten Chronographen.

  • 1875: Gründung einer Schmuckwerkstatt in New York durch Joseph Bulova – später Fokus auf Uhren.
  • 1912–1923: Aufbau einer Fabrik in Biel (Schweiz) und Einführung standardisierter, austauschbarer Teile; Umbenennung in Bulova Watch Company im Jahr 1923.
  • 1926 & 1941: Erste Radiowerbung („…it’s 8 P.M., Bulova Watch Time“) und erste TV-Werbung – bahnbrechende Marketinginnovationen.
  • WWII: Produktion für das US-Militär, Ausbildung von Veteranen, Beitrag zur Kriegsanstrengung.
  • 1950er–1960: Launch der Accutron – bahnbrechende elektronische Uhr mit Stimmgabel, bis dahin höchstmögliche Ganggenauigkeit.
  • 1960er–70er: Präzisionsinstrument in NASA-Missionen, 1971 auf dem Mond getragen – Symbol für Zuverlässigkeit in extremer Umgebung.
  • 2010: Einführung der Quartz Precisionist – feinste Ganggenauigkeit mit fließendem Sekundenzeiger.
  • 2016: Curv-Kollektion – erster gekrümmter Chronograph der Uhrenbranche, innovative Gehäusetechnologie.
  • 2008: Übernahme durch Citizen – Bulova bewahrt seine Identität unter dem Dach eines globalen Technologiekonzerns.
Seiko Uhr

Unsere Service- und Qualitätsversprechen

  • Support und Service

    Unser Quality & Support Team arbeitet für Sie tagtäglich daran, Sie bei Fragen bestmöglich zu beraten.

  • Versicherter Versand

    Jede verkaufte Uhr wird über den vollen Wert versichert versendet. Es besteht kein Risiko für Sie – auch nicht bei Käufenaus dem Ausland.

  • Widerrufsrecht

    Mängel? Kein Problem - Nutzen Sie innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihr Widerrufsrecht und erhalten Sie den Kaufpreis schnell und unkompliziert zurück.

  • Echtheitsversprechen

    Was wir Ihnen versprechen: Auf Golden-Watches sind alle neuen und gebrauchten Uhren echt.

Das sagen unsere weltweit zufriedenen Uhrenkäufer:

Alles wie beschrieben und abgebildet, sicher verpackt und schnell versandt. Gute Kommunikation während des gesamten Ablaufs. Kann ich empfehlen, würde wieder dort kaufen.

Alexander B. via Trustpilot

Die Uhr wirkt hochwertig verarbeitet und läuft sehr genau. Preis-Leistung ist absolut überzeugend. Würde wieder kaufen.

Claire Cooper

Elegantes Design, passt sowohl zum Anzug als auch in der Freizeit. Kommunikation mit dem Verkäufer war freundlich und unkompliziert.

Sara Bond

Very satisfied with this watch – elegant design, keeps perfect time, and feels comfortable on the wrist. The item arrived quickly, well packaged, and exactly as described. Would definitely buy again.

Nikolay Balushev

Bin sehr zufrieden – die Uhr sieht edel aus, ist leicht und angenehm am Handgelenk. Auch nach längerem Tragen keine Probleme. Jederzeit wieder.

Angela McCafferty

Präzision trifft Design: Die Welt der Bulova-Uhren

Die Marke Bulova vereint fast 150 Jahre Tradition mit modernster Uhrentechnik. Wer eine echte Armbanduhr sucht, findet bei Bulova klassische wie innovative Modelle: von der Automatik bis zum Technik-Chronographen. Eine Automatikuhr von Bulova ist nicht einfach nur ein Zeitmesser – sie zeigt, wie viel Leidenschaft in einer Uhr stecken kann.

Technik & Vielfalt in der Kollektion

Besonders ausgeprägt ist bei Bulowa die Auswahl: Ob Damen- oder Herrenuhr, die Bandbreite reicht von eleganten Dress-Modellen bis zu robusten Diver- oder Pilot-Versionen. So finden Herren sportliche Modelle wie die „Marine“, während für Sie oder als Geschenk eine feine Damenuhr aus der Classic-Reihe zur Verfügung steht. Die Linie „Curv“ setzt Maßstäbe mit gebogenem Gehäuse und integriertem Chronograph-Werk.

Das Material ist hochwertig: Viele Gehäuse und Armbänder bestehen aus Edelstahl, was Robustheit und edle Optik zugleich garantiert. Für einen sportlicheren Look greifen manche Modelle auf Kautschuk oder Leder zurück – doch gerade der Edelstahl-Look bleibt ein Klassiker.

Technik, Geschichten & Innovation

In der Geschichte von Bulova spielt nicht nur die Uhrmacherkunst eine Rolle, sondern auch Innovation. So war Bulova Teil von Weltraummissionen – und ihre Präzision wurde unter extremen Bedingungen bewiesen. Wer eine Automatikuhr mit Geschichte möchte, entdeckt hier spannende Neuheiten. Der Begriff Preis spielt dabei eine wichtige Rolle: Bulova bietet Uhren mit hohem technischen Anspruch zu fairen Konditionen – vom Einsteiger-Chronograph bis zum Premium-Modell.

Online entdecken & gezielt auswählen

Wer Bulova entdecken möchte, findet online eine gute Auswahl: Von der klassischen Armbanduhr über Herrenuhr bis zur Damenuhr – alle Modelle lassen sich bequem im Online-Shop durchstöbern. Platzieren Sie Filter nach „Automatik“, „Chronograph“, „Classic“ oder „Curv“, um gezielt Ihre Wunsch-Uhr zu finden. Dabei ist auch das Preis-Spektrum transparent erkennbar.

Fazit

Ob als stilvolle Herrenuhr, als elegante Damenuhr, als sportlicher Diver oder formschöner Automatikuhr – Bulova zeigt eindrucksvoll, wie Qualität, Technik und Design zusammengehören. Wer auf Material wie Edelstahl setzt und eine Uhr mit Geschichte und Funktion sucht, ist hier richtig. Die Armbanduhr wird so nicht nur zum Zeitmesser, sondern zum Statement.

FAQ´s zu BULOVA

Was zeichnet die Marke BULOVA aus?

Die amerikanische Marke BULOVA steht für technische Innovation und präzise Zeitmessung. Bekannt durch ihre Quarzrevolution und die hochfrequente Precisionist-Technologie, bietet sie Uhren, die Funktionalität und stilvolles Design verbinden.